![]() |
Wiederaufaufbau des Ernst-Moritz-Arndt-Hauses
(EMA-Haus) im Sommer 1953
Gesehen von Norden, rechts neben dem Haus befindet sich der Spielplatz. (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) Mehr Informationen zur Geschichte der Kirchengemeine: hier
klicken!
|
![]() |
Wiederaufbau EMA-Haus im Frühjahr
1953
Gesehen von der Kirche aus, mit der Schellstr. im Vordergrund. (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) |
![]() |
Wiederaufbau EMA-Haus im Sommer
1953
Von der Seite, gesehen über die Hugo-Schultz-Straße hinweg. (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) |
![]() |
Wiederaufbau EMA-Haus im Sommer
1953
Von der Kirchenseite, gesehen über die Schellstraße hinweg. (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) |
![]() |
Im Sommer
1953
Gesehen von der (damals noch 'schmaleren' Fahrbahn der Königsallee) Richtung Stadt blickend. (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) |
![]() |
Erdgeschoß im Wiederaufbau, Sommer
1953
Gesehen von der Kirche, rechts die Königsallee. Richtung Stadt blickend. (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) |
![]() |
Dachstuhl im Wiederaufbau,
Sommer 1953
Gesehen von der Kirche, im Hintergrund eine Häuserzeile in der Hugo-Schultz-Straße. (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) |
![]() |
Der Garten vom Kindergarten hinter
dem Haus, um 1955
Sommeridylle in der Nachkriegszeit in Bochum. (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) |
![]() |
Das 'EMA'-Haus aus der Luft,
um 1935
Aus: "Bochum - ein Heimatbuch in Bildern, 1946, Seite 6" Mit Melanchthonkirche und Bülowplatz am oberen, linken Bildrand (bei Vergrösserung zu sehen) (Foto noch größer ansehen - hier klicken!) |
Zurück zur Auswahl - Hier Klicken! |
Bildmaterial z.t. veröffentlicht mit Genehmigung der Melanchthon-Kirchengemeinde